gammo

kitchen & more

Kundendienst: +36-20-615-2335
Öffnungszeiten: 08:00-16:00 (M-F)

Geniale Herbstrezepte zum Einkochen - 5 kreative Ideen für dein Vorratskastl!

2025. 09. 18.

Geniale Herbstrezepte zum Einkochen - 5 kreative Ideen für dein Vorratskastl!

Der Herbst ist wohl die köstlichste Jahreszeit in der Küche. Auf den Märkten türmen sich Obst und Gemüse – nicht nur für klassisches Powidl oder eingelegte Mischgemüse, sondern auch für kreative Experimente. Ein spezielles Gewürz, eine ungewöhnliche Kombination oder eine neue Technik – und schon wird Einkochen zum echten Genussmoment, der dein Vorratskastl bereichert.

 

Hier warten fünf Rezepte, die über die gewohnten Geschmacksrichtungen hinausgehen und garantiert für Begeisterung am Wintertisch sorgen.

1. Birnenmarmelade mit Ingwer

Die süße Weichheit der Birne trifft auf die frische Schärfe des Ingwers – ein edles und spannendes Aroma entsteht. Diese Marmelade passt nicht nur aufs Frühstückssemmerl, sondern auch perfekt zu würzigem Käse.

Zutaten:

  • 2 kg Birnen
  • 300 g Zucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2–3 cm frischer Ingwer (gerieben)

Zubereitung:

Birnen schälen und klein schneiden. Mit Zucker und Ingwer weichkochen, dann mit einem Stabmixer pürieren. Zum Schluss Zitronensaft einrühren. Heiß in Gläser füllen und im Trockendunst auskühlen lassen.

+ Tipp: Ein kräftiger Stabmixer oder ein Fruchtteiler spart dir viel Arbeit.

2. Zwetschken-Chutney mit Chili

Chutney hat seinen Ursprung in Indien – und besticht durch die perfekte Balance von süß und scharf. Zwetschken bringen natürliche Süße, Chili sorgt für kräftige Schärfe. Ein traumhafter Dip zu Gegrilltem oder kräftigem Käse.

Zutaten:

  • 1,5 kg Zwetschken
  • 200 g brauner Zucker
  • 200 ml Rotweinessig
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 frische Chilischoten
  • 1 TL Zimt
  • 4 cm frischer Ingwer
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Entkernte Zwetschken, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili in einem großen Topf aufkochen. Zucker und Gewürze dazugeben, bei kleiner Flamme 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis es dicklich wird. Mit einem Stabmixer pürieren, dann den Essig einrühren und weitere 5 Minuten köcheln. Heiß in Gläser füllen, verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann im Trockendunst abkühlen lassen.

+ Tipp: Chili legt beim Kochen an Schärfe zu – also mit Maß dosieren! Für große Mengen ist ein Kutter praktisch.

3. Würziger Kürbis in Essig

Kürbis kennt man bei uns meistens als Suppe oder Kuchen – aber auch eingelegt ist er ein echter Hit. Zimt, Gewürznelken und Sternanis geben der Essigmarinade eine edle Würze, die den Kürbis ganz neu in Szene setzt.

Zutaten:

  • 1 kg Kürbis (feste Sorte)
  • 500 ml Wasser
  • 250 ml Weißweinessig
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Salz
  • 2 Zimtstangen
  • 4–5 Gewürznelken
  • 1 Sternanis

Zubereitung:

Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Wasser, Essig, Zucker, Salz und Gewürze aufkochen, bis sich der Zucker auflöst. Kürbisstücke in sterilisierte Gläser füllen und mit der heißen Marinade übergießen. Gläser verschließen und im Trockendunst auskühlen lassen.

+ Tipp: Das Schneiden ist mühsam – ein robuster Gemüseschneider spart Zeit und Nerven.

4. Apfelmarmelade mit Zimt

Zimt und Gewürznelken verleihen der Apfelmarmelade pure Winterstimmung. Ein Löffel davon erinnert an Apfelstrudel und Weihnachtsbäckerei – weich, duftend und hausgemacht.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel (geschält, entkernt, gewürfelt)
  • Saft von ½ Zitrone
  • 1 Zimtstange
  • 5 Gewürznelken
  • 400 g Kristallzucker

Zubereitung:

Äpfel mit Zitronensaft, Zimt, Nelken und Zucker 15–20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Zimt und Nelken entfernen, dann zwei Drittel mit einem Stabmixer pürieren. Heiß in Gläser abfüllen, verschließen, 5 Minuten umgedreht stehen lassen, dann auskühlen.

5. Würzige Tomatenmarmelade

Tomaten sind meist die Basis für Saucen – als Marmelade sind sie eine echte Überraschung. Chili, Zimt und Kreuzkümmel machen sie zu einem raffinierten, pikanten Begleiter für Käse, Fleisch oder frisches Brot.

Zutaten:

  • 2 kg Tomaten
  • ½ TL Chiliflocken
  • 3 TL gemahlener Zimt
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 1 TL Salz
  • 500 g Gelierzucker 3:1

Zubereitung:

Die geschnittenen Tomaten in einem großen Topf 20–25 Minuten weichkochen. Gewürze, Zitronensaft und -schale sowie Ingwer hinzufügen. Mit Salz abschmecken, Gelierzucker einrühren und 5 Minuten weiterkochen. Mit einem Stabmixer je nach Geschmack fein oder grob pürieren. Heiß in Gläser füllen, verschließen und im Trockendunst auskühlen lassen.

 

Einkochen im Herbst ist mehr als Vorratshaltung – es ist ein kreatives Spiel mit Aromen und Konsistenzen. Diese Rezepte sind nicht nur praktisch, sondern auch kleine kulinarische Abenteuer – jedes Glas fängt den Duft der Gewürze und die Frische der Saison ein.

Und damit das Einkochen genauso viel Freude macht wie das Genießen, findest du bei gammo.at alles, was du dafür brauchst – vom Profiwerkzeug bis zur cleveren Küchenhilfe.


Verwandte Produkte