Am besten passende Beilagen zu Blunzn und Leberwurst
2024. 11. 26.
In Österreich hat die Wurst eine ganz besondere Tradition. Ob Blunzn, Leberwurst oder andere Spezialitäten – jede Region hat ihre eigenen Vorlieben. Serviert wird sie gerne mit Sauerkraut, Erdäpfelpüree oder einfach mit einem Stück reschem Bauernbrot. Dazu ein Glas Most oder Bier, und schon ist die typische Wirtshaus-Atmosphäre perfekt.
Die Blunzn zählt zu den Klassikern der österreichischen Küche. Am besten schmeckt sie knusprig angebraten, mit Sauerkraut und Erdäpfeln. Auch Kren darf dabei oft nicht fehlen – seine Schärfe setzt einen spannenden Akzent. Wer es lieber einfach mag, greift zu frischem Brot und Essiggurken. Und natürlich: ein Löffel Senf ist fast immer dabei.
Ob beim Heurigen, im Gasthaus oder beim Grillen im eigenen Garten – Wurst bedeutet in Österreich immer auch Geselligkeit. Ein Teller frisch gebratene Blunzn oder Leberwurst bringt sofort gute Stimmung und ein Stück Heimat auf den Tisch.
Warum also nicht einmal selbst ausprobieren? Mit einem zuverlässigen Wurstfüller lässt sich das ganz einfach zu Hause umsetzen. Der GAMMO Wurstfüller mit 5 Litern Fassungsvermögen ist robust, praktisch und ideal, um eigene Rezepte zu verwirklichen – egal ob klassische Blunzn, Leberwurst oder kreative Variationen.
Das Schönste daran: Selbstgemachte Wurst ist mehr als nur Essen. Sie ist Tradition, Handwerk und Geselligkeit in einem. Mit dem richtigen Werkzeug holen Sie dieses Erlebnis direkt in Ihre Küche.
Lust bekommen? Schauen Sie auf gammo.at vorbei und finden Sie den passenden Wurstfüller, um Ihre eigenen Spezialitäten herzustellen!